Keeeb
Mit Keeeb sehen Sie neben Google-Suchergebnissen allen im Unternehmen verfügbaren Infos, auch der smarten Kollegen und bezahlter Quellen. Unser Angebot hilft in der Krise und im Aufschwung danach.
Bundesregierung #wirvsvirus
Vom 20.-22. März fand ein Deutschlandweit ausgeschriebener Hackathon unter dem Hashtag #wirvsvirus statt. Die Bundesregierung hielt die Teilnehmer dazu an Lösungen für die Gesellschaft zu entwickeln. Insgesamt gab es fast 43.000 Interessierte von denen über 28.000 Bürgerinnen und Bürger am 48 Stunden langen Hackathon teilnahmen.
Bing
Aktuelle internationale News sowie interaktive Karten zu der Ausbreitung der Covid19-Pandemie stellt Bing zur Verfügung.
Gründerszene
Das Deutsche Startup-Portal hat eine Übersicht zusammengestellt, das kleinen Gastronomen und Geschäftsinhabern zeigt wo sie zu Zeiten der Corona-Krise Unterstützung erhalten.
METRO
Unabhängig der Branche hat Metro eine Übersicht an Maßnahmen zusammengestellt, die Selbstständigen sowie Angestellten zur aktuellen Zeit helfen sollen.
Frauenhofer & Munich Re
Die beiden Unternehmen haben zusammen eine Challenge ausgeschrieben, um 3D-Druck Designs für Beatmungsgeräte zu suchen.
Bundesverband Deutscher Startups
Vor allem Startups erhalten einen passenden Überblick welche Angebote ihnen bei ihrer Arbeit während er Corona-Krise helfen können.
Mehr erfahren
Unser Altona
Altona Bringts ermöglicht er dir lokale Betriebe zu finden, die ihre Produkte und Dienstleistungen in dieser schwierigen Phase anbieten.
make a mark
Wir schenken euch einen vertrauensvollen Raum. Wir veranstalten wöchentlich unseren 1-stündigen Salon „Free your Mind“ remote und ermöglichen dadurch einen sehr persönlichen Gedankenaustausch.
klaaro GmbH
Mit Gutscheinkäufen gemeinsam die Krise meistern – Unterstütze Deine Lieblingsläden und sichere Dir Dein Dankeschön: Über gutschein.de kann jedes kleinerer Unternehmen und jeder Dienstleister einfach online Gutscheine verkaufen und entwerten. Der Erlös kommt den Unternehmen direkt zu Gute.